PRÄVENTION

Prävention beim Hausarzt umfasst alle Maßnahmen und Strategien, die darauf abzielen, Krankheiten zu verhindern oder frühzeitig zu erkennen und so die Gesundheit der Patienten zu erhalten und zu fördern. Dazu gehören verschiedene Ebenen der Prävention:

Primärprävention umfasst die Gesundheitsberatung zu einer gesunden Lebensweise, einschließlich Ernährung, Bewegung, Stressbewältigung und Schlafhygiene sowie das Management von Risikofaktoren wie Rauchen, übermäßigem Alkoholkonsum und ungesunder Ernährung.
Außerdem gehören dazu auch die Durchführung und Überwachung von Impfungen, um vor Infektionskrankheiten zu schützen.

Sekundärprävention zielt auf die Früherkennung von Krankheiten ab. Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen und Screenings helfen dabei, Krankheiten in einem frühen Stadium zu erkennen, wenn sie noch gut behandelbar sind. Dazu gehören Blutdruckmessungen zur Früherkennung von Bluthochdruck, Blutzuckeruntersuchungen zur Früherkennung von Diabetes, Cholesterinmessungen zur Früherkennung von Fettstoffwechselstörungen sowie Krebsvorsorgeuntersuchungen wie Mammographie, Darmspiegelung und Hautkrebsscreening. Auch regelmäßige Blut- und Urintests zur Überwachung wichtiger Gesundheitsparameter sind Teil der sekundären Prävention.

Tertiärprävention befasst sich mit dem Krankheitsmanagement und der Unterstützung von Patienten mit chronischen Krankheiten, um Komplikationen zu vermeiden und die Lebensqualität zu verbessern. Dazu gehören rehabilitative Maßnahmen und die Beratung nach akuten Erkrankungen oder Operationen sowie die regelmäßige Überprüfung und Anpassung von Medikamenten, um Nebenwirkungen zu minimieren und die Wirksamkeit zu maximieren.

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der Prävention ist die Verhaltensänderung und Unterstützung. Dies umfasst individuelle Beratung und maßgeschneiderte Empfehlungen zur Umsetzung gesunder Lebensgewohnheiten, Motivationsgespräche zur Unterstützung der Verhaltensänderung und der Einhaltung präventiver Maßnahmen sowie die Organisation von Gruppensitzungen oder Kursen zu Themen wie Gewichtsmanagement, Raucherentwöhnung und Stressbewältigung.