Gesund durch die Winterzeit:
Der Winter bringt nicht nur gemütliche Abende und festliche Stimmung mit sich, sondern auch Herausforderungen für unser Immunsystem. Kälte, trockene Heizungsluft und eine erhöhte Ansteckungsgefahr können den Körper belasten. Damit Sie fit und gesund durch die kalte Jahreszeit kommen, haben wir von der Hausarztpraxis Matthias Bergmann einige wertvolle Tipps für Sie zusammengestellt.
1. Stärken Sie Ihr Immunsystem
Eine ausgewogene Ernährung ist besonders wichtig, um das Immunsystem zu unterstützen. Greifen Sie zu frischem Obst und Gemüse, die reich an Vitaminen und Mineralstoffen sind. Zitrusfrüchte liefern beispielsweise Vitamin C, während Nüsse wertvolle Omega-3-Fettsäuren enthalten. Auch ausreichend Schlaf und regelmäßige Bewegung an der frischen Luft fördern die Abwehrkräfte.
2. Vorsicht vor Erkältungen und Grippe
In der kalten Jahreszeit haben Erkältungen Hochsaison. Waschen Sie regelmäßig Ihre Hände, vermeiden Sie das Berühren von Augen, Nase und Mund und achten Sie darauf, in geschlossenen Räumen regelmäßig zu lüften. Eine Grippeschutzimpfung kann ebenfalls sinnvoll sein – sprechen Sie uns gerne an, wenn Sie dazu Fragen haben.
3. Schützen Sie Ihre Haut
Die kalte Luft draußen und die trockene Heizungsluft drinnen können die Haut stark austrocknen. Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Pflegeprodukte und vergessen Sie nicht, Ihre Lippen und Hände zu schützen.
4. Bleiben Sie in Bewegung
Auch wenn das Wetter nicht immer einladend ist, tut Bewegung an der frischen Luft Körper und Geist gut. Ein Spaziergang bei Tageslicht hilft, den Kreislauf anzukurbeln und gleichzeitig den wichtigen Vitamin-D-Spiegel zu unterstützen.
5. Trinken Sie ausreichend
Im Winter wird das Durstgefühl oft weniger wahrgenommen, doch auch in der kalten Jahreszeit benötigt der Körper ausreichend Flüssigkeit. Warme Tees sind eine wunderbare Möglichkeit, sich gleichzeitig zu wärmen und hydriert zu bleiben.
6. Die Bedeutung von Impfungen im Winter
Im Winter steigt das Risiko, an Influenza (Grippe) oder anderen Infektionen zu erkranken. Eine rechtzeitige Grippeschutzimpfung ist besonders für Risikogruppen wie ältere Menschen, chronisch Kranke oder Schwangere wichtig. Auch die Auffrischung anderer Impfungen, wie beispielsweise gegen Keuchhusten oder Pneumokokken, kann sinnvoll sein. Sprechen Sie uns gerne an – wir beraten Sie individuell zu Ihrem Impfschutz und sorgen dafür, dass Sie gut geschützt durch den Winter kommen.
Wann Sie einen Arzt aufsuchen sollten
Wenn Sie sich trotz aller Vorsichtsmaßnahmen unwohl fühlen, anhaltenden Husten, Fieber oder andere Symptome haben, zögern Sie nicht, einen Termin bei uns zu vereinbaren. Wir sind für Sie da und helfen Ihnen, schnell wieder gesund zu werden.
Ihr Wohlbefinden liegt uns am Herzen. Bleiben Sie in dieser Winterzeit gesund und genießen Sie die festliche Jahreszeit mit Ihren Liebsten. Wir freuen uns darauf, Sie in unserer Praxis begrüßen zu dürfen – ob zur Vorsorge, Beratung oder Behandlung.
Ihr Team der Hausarztpraxis Matthias Bergmann in Hanau-Steinheim