Behandlung von Magen-Darm-Erkrankungen
Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts gehören zu den häufigsten gesundheitlichen Beschwerden und können Ihre Lebensqualität erheblich beeinträchtigen. Ob akute Infektionen, chronische Entzündungen oder unklare Bauchschmerzen – in unserer Praxis bieten wir Ihnen eine umfassende Diagnostik und individuell abgestimmte Behandlung, damit Sie sich schnell wieder wohlfühlen.
Welche Magen-Darm-Erkrankungen behandeln wir?
Wir kümmern uns um ein breites Spektrum von Beschwerden und Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, darunter:
Akute Magen-Darm-Infektionen: Magen-Darm-Grippe, Durchfall, Erbrechen
Chronisch-entzündliche Darmerkrankungen: Morbus Crohn, Colitis ulcerosa
Reizdarmsyndrom: Funktionelle Störungen des Darms
Magenbeschwerden: Gastritis, Sodbrennen, Magengeschwüre
Verdauungsstörungen: Blähungen, Verstopfung, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Leber- und Gallenbeschwerden: Gallensteine, Fettleber, Leberentzündungen
Wie erfolgt die Diagnostik?
Um die Ursache Ihrer Beschwerden genau zu ermitteln, setzen wir moderne Diagnoseverfahren ein:
Anamnese: Wir besprechen Ihre Symptome, Ernährungsgewohnheiten und mögliche Auslöser.
Ultraschalluntersuchungen: Untersuchung von Bauchorganen wie Magen, Darm, Leber und Gallenblase.
Stuhl- und Blutuntersuchungen: Identifizierung von Infektionen, Entzündungen oder Nährstoffmängeln.
Tests auf Unverträglichkeiten: Diagnostik von Laktose-, Fruktose- oder Glutenunverträglichkeiten.
Überweisungen zur Endoskopie: Falls notwendig, arbeiten wir mit Spezialisten zusammen, um Magen- oder Darmspiegelungen durchzuführen.
Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es?
Die Therapie richtet sich individuell nach Ihrer Diagnose und Ihren Beschwerden:
Medikamentöse Therapie: Behandlung von Entzündungen, Infektionen oder Verdauungsstörungen.
Ernährungsberatung: Individuelle Tipps zur Umstellung der Ernährung bei Unverträglichkeiten oder Reizdarmsyndrom.
Probiotika: Unterstützung einer gesunden Darmflora bei chronischen Beschwerden.
Stressmanagement: Hilfe bei der Bewältigung von Stress, der oft Magen-Darm-Beschwerden auslösen kann.
Langzeitbetreuung: Betreuung bei chronischen Erkrankungen wie Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa.
Ihr Nutzen
Gezielte Linderung: Wir helfen Ihnen, akute Beschwerden wie Schmerzen, Übelkeit oder Durchfall schnell zu behandeln.
Langfristige Stabilität: Chronische Beschwerden werden durch eine abgestimmte Therapie kontrolliert.
Wohlbefinden steigern: Mit einer individuellen Behandlung fördern wir Ihre Verdauungsgesundheit und Ihr allgemeines Wohlbefinden.