Lungenfunktionstest – Ihre Atmung im Fokus

Ein Lungenfunktionstest (Spirometrie) ist eine wichtige Untersuchung, um die Leistungsfähigkeit Ihrer Lunge zu überprüfen und Atemwegserkrankungen frühzeitig zu erkennen. Die Untersuchung ist einfach, schmerzfrei und liefert schnelle Ergebnisse, die Aufschluss über Ihre Lungenfunktion geben.

Welche Erkrankungen lassen sich mit einem Lungenfunktionstest erkennen?

Ein Lungenfunktionstest hilft bei der Diagnose und Überwachung von:

• Asthma bronchiale

• Chronisch obstruktive Lungenerkrankung (COPD)

• Lungenemphysem

• Atemwegsverengungen (z. B. durch Allergien)

• Lungenfibrose

• Beeinträchtigungen der Lunge durch Rauchen oder Umweltbelastungen

Auch zur Kontrolle nach Infektionen, wie einer Lungenentzündung, oder zur Überprüfung der Atemfunktion bei Sportlern ist die Spirometrie sinnvoll.

Wie wird ein Lungenfunktionstest durchgeführt?

Der Test ist unkompliziert:

  • Sie atmen in ein Mundstück, das mit einem Messgerät verbunden ist.

  • Dabei folgen Sie Anweisungen, z. B. „tief einatmen und kräftig ausatmen“.

  • Das Gerät misst die Luftmenge und -geschwindigkeit, die Sie ein- und ausatmen können.

    Die Ergebnisse werden sofort ausgewertet und zeigen, wie gut Ihre Lunge arbeitet und ob Atemwege verengt sind.

Muss ich mich auf den Test vorbereiten?

Für genaue Ergebnisse sollten Sie vor der Untersuchung Folgendes beachten:

• Verzichten Sie 2 Stunden vor dem Test auf große Mahlzeiten.

• Raucher:innen sollten mindestens 6 Stunden vorher nicht rauchen.

• Tragen Sie bequeme Kleidung, die Ihre Atmung nicht einschränkt.

• Falls Sie Atemwegsmedikamente (z. B. Inhalatoren) verwenden, informieren Sie uns vorher – diese können das Ergebnis beeinflussen.

Was bringt mir der Lungenfunktionstest?

Der Lungenfunktionstest bietet Ihnen viele Vorteile:

• Früherkennung: Atemwegserkrankungen werden frühzeitig erkannt, bevor spürbare Symptome auftreten.

• Therapieüberwachung: Bei bestehenden Erkrankungen wie Asthma oder COPD hilft der Test, den Erfolg Ihrer Behandlung zu überprüfen.

• Risikominimierung: Besonders für Raucher:innen oder Menschen mit Allergien ist die regelmäßige Kontrolle der Lungenfunktion wichtig.

Ihr Vorteil in unserer Praxis

Wir bieten Ihnen eine präzise Lungenfunktionsdiagnostik mit moderner Technik. Ob als Vorsorge, zur Abklärung von Atemproblemen oder zur Verlaufsbeobachtung – der Test liefert wertvolle Informationen, um Ihre Atmung und Lebensqualität zu schützen.